Kleine und Große Spiele für Schule, Verein und Kita
Übungsleiter*in-C Fortbildung
Teamspiele sind unverzichtbar, um sowohl im Kita-, Schul- als auch im Vereinssport körperliche Fitness und Grundfertigkeiten zu trainieren. Sie sind eine wertvolle Ergänzung zu Einzeltrainings und Individualsportarten, denn sie fördern gleichzeitig auch wichtige soziale, emotionale und psychologische Fähigkeiten. Gemeinsam lernen wir neue Spielvariationen für verschiedenste Gruppen und Einsatzorte kennen und erwecken alte Klassiker wieder zum Leben. Neben den Merkmalen von „großen“ und „kleinen“ Spielen und ihren Einsatzmöglichkeiten entwickeln wir Spielformen für die Altersgruppen 4 bis 10 Jahre zu den Themen Zusammenarbeit, Gemeinschaftsgefühl, Kommunikation, Motivation, Ehrgeiz, Wettbewerbsfähigkeit, Durchhaltevermögen und Problemlösungskompetenz – der Spaß wird dabei nicht zu kurz kommen!
Tipp: Kombination mit Fortbildung "Ausdauer spielerisch schulen mit Kindern & Jugendlichen".
Anmeldung hier!
Ort: Attendorn